Förderbeiträge für Ersatz von alten Holzfeuerungen
Zwingende Änderung von Artikel 69 Absatz 3 der Bauverordnung
Bessere Zweirad-Erkennung durch Verkehrsampeln
Kantonale Velo-Offensive II: Mit der Schliessung von Netzlücken und der Schaffung von Velovorrangrouten rascher vorwärts machen!
Energieholz konsequenter nutzen, um Borkenkäfer zu bekämpfen
Gründe für ablehnende Haltungen des Regierungsrates zu eingereichten Vorstössen
Strategie des Kanton Berns bei einer weiteren Pandemie
Nothilfe auch für privat untergebrachte abgewiesene Asylsuchende ausrichten und Kosten sparen
Die Bevölkerung auf Krisenvorsorge sensibilisieren
Das Energieholzpotenzial im Kanton Bern wird massiv unterschätzt! – Motion
Das Energiepotenzial im Kanton Bern wird massiv unterschätzt – Interpellation
Stromproduktion mit Energieholz in Mühleberg
Der Douglasienbestand rund um die Kasthofer-Gedenkstätte auf dem Ostermundigenberg darf nicht abgeholzt werden!
Einsatz von Käferholz im Wasserbau und Hochwasserschutz
Übersicht der Leerstände und Kosten von Asylunterkünften, Gefängnissen und Anstalten
An Bedingungen geknüpfte Eröffnung des Asyl-Rückkehrzentrums in Prêles